Rasseportrait
Der Boxer ist ein kräftiger Hund von stämmiger Statur mit glattem, kurzem, eng anliegendem Haar und starken Knochen. Sein Gebäude ist quadratisch, seine Muskulatur kräftig entwickelt; sie tritt plastisch hervor. Sein Erscheinungsbild ist voller Kraft, Eleganz und Adel.

Wesen
Der Boxer ist ausgeglichen, ruhig, selbstbewusst, nervenstark und bieder. Seinen Bezugspersonen ist er treu und anhänglich. Im Haus ist der ausgelastete Hund ruhig, im Freien ausgelassen im Spiel. Allerdings muss der kräftige Boxer seine Kraft austoben können. Dafür ist der Boxer ein richtiger Familienhund, der Kinder liebt. Er ist sehr spielerisch. Der Boxer ist keine aggressive Rasse. Das Haus bewacht er aber mit Mut und Unerschrockenheit.
Der Boxer braucht viel Zuwendung, deshalb ist er nie für jeden einen geeigneten Hund. Der Boxer hat viel Energie und ist außerdem sehr spielerisch. Mit dem Boxer muss man mindestens zweimal pro Tag spazieren gehen. Mit Gewalt lässt sich bei ihm nichts erreichen, dann verweigert er die Mitarbeit. Mit Geduld hingegen ist er gut zu erziehen. Obwohl er eigensinnig ist, ist er leicht auszubilden. Grund dafür ist seine natürliche Bereitschaft zur Unterordnung.
Größe und Gewicht
Größe: 53-59 cm.
Gewicht: 30 kg.
|